CRC startet mit Winterfest in das Jubiläumsjahr

„Können wir es noch?“, so die Frage, bevor sich am 14. Januar, nach 1099 langen Tagen des Wartens wieder die Türen des Stadtwaldhauses zum traditionellen Winterfest öffneten. „Und wie wir es können!“ ist die Antwort danach…! Mit Spannung hatten wir im Vorfeld die Anmeldungen im Blick. Ist es vielleicht zu…
Politik trifft Sport – Informeller Austausch Ende November am Elfrather See

Der Einladung des CRC-Vorstandes zum informellen Austausch waren am 25. November 6 VertreterInnen der Fraktionen des Rates der Stadt Krefeld gefolgt und besuchten den Crefelder Ruder-Club am Leistungsstützpunkt am Elfrather See. Nach der Begrüßung durch Christoph Lüke und einer Präsentation des Clubs konzentrierte sich die Diskussion auf die aktuelle Situation…
Szymczak und Renner Landesmeister im Männer-Zweier – Schüller gewinnt Leichtgewichts-Einer

Mit zwei Titeln und insgesamt 14 Podestplatzierungen für den Crefelder Ruder-Club gehen die Landesmeisterschaften an diesem Wochenende auf dem Elfrather See zu Ende. Krankheitsbedingt konnten viele Athletinnen und Athleten nicht an den Start gehen. Besonders schmerzte dabei, dass die Meldung des CRC-Frauenachters komplett zurückgezogen werden musste und der Männerachter ersatzgeschwächt…
Stadtschulmeisterschaft im Rudern

Marienschule dominiert die Krefelder Stadtschulmeisterschaft im Rudern Traditionell findet am dritten Montag im September die Krefelder Stadtschulmeisterschaft im Rudern auf dem Elfrather See statt. Bei hervorragenden äußeren Bedingungen kämpften Schülerinnen und Schüler von sieben Krefelder Schulen um die begehrten Titel. Vertreten waren das Gymnasium Fabritianum, die Marienschule, das Gymnasium Horkesgath,…
Krefelder Reibekuchen-Regatta 2022

CRC-Achter siegen bei der 41. Krefelder Herbst-Regatta Am 17. und 18. September wurde in Krefeld die heiße Phase der Herbstsaison für die nordrhein-westfälischen Ruderer eingeläutet. In Vorbereitung auf die in zwei Wochen stattfindende Landemeisterschaft ist die Krefelder „Reibekuchen“-Regatta das Muss für die Nordrhein-Westfälischen Vereine. Darüber hinaus fanden sich auch in…
4. Renntag der Ruder-Bundesliga

RBL 2022: Spannung pur beim Krefelder Rudertag Genau 11 Jahre nach dem letzten Ruder-Bundesliga Renntag in der Niederrhein Arena in Krefeld, kehrte der Ligazirkus zurück auf den Elfrather See. Die Ruder-Bundesliga hat seitdem nichts an Spannung verloren. Auch der vierte und bereits vorletzte Renntag der Ruder-Bundesliga 2022 war ein voller…
17. Rudertag – der CRC sagt Danke

Liebe Teilnehmer:innen des 17. Rudertags des Crefelder Ruder-Clubs 1883 e.V., wir, die Clubmitglieder des CRC, möchten uns ganz herzlich für eure Teilnahme bedanken. Bei traumhaftem Wetter durften wir dieses Event austragen. Wie hoffen, dass ihr genauso viel Spaß daran hattet, wie wir. Auf www.rudertag.de haben wir euch ein paar Infos…
17. Rudertag + Ruderbundesliga

2019 fand der letzte Rudertag statt, bis uns der verflixte Virus einen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Umso mehr freuen wir uns, dass der beliebte Rudertag dieses Jahr wieder stattfinden kann. 41 Teams haben sich angemeldet und wollen mal sehen, was sie nach 4-maligem Training so drauf haben. Aber…
Magere Ausbeute der Deutschen Ruderer bei den European Champiochips

Magere Ausbeute der Deutschen Ruderer bei den European Champiochips in München – Follert und Garth nur vierter mit dem Deutschlandachter Die Bronze-Medaille von Alexandra Föster im Frauen-Einer konnte das schlechte Abschneiden des Deutschen Ruderverbandes bei der Heim-Europameisterschaft innerhalb der European Championships nicht wettmachen. Auch die deutschen Top-Boote wie Einerfahrer Oliver…